Coaching eignet sich für jede Person, die sich weiterentwickeln und/oder an einem konkreten Thema arbeiten möchte.
An dieser Stelle zunächst ein offenes Wort: Ein Coaching-Prozess ist Teamwork zwischen Coach und Coachee. Er führt nur dann zum Erfolg, wenn auch der/die Coachee bereit ist, sich offen auf die Themen einzulassen und aktiv mitzuarbeiten.
Wir arbeiten vertrauensvoll und diskret in einem geschützten Raum zusammen, aus unseren Gesprächen dringt nichts nach draußen. Dabei bin ich sowohl Ihr Coach als auch bei Bedarf Ihr Spiegel oder Sparringspartner. Wir nehmen uns Zeit, reflektieren die konkrete Situation und entwickeln neue Perspektiven und Ansätze, die wir auch konkret durchspielen. Wir arbeiten immer lösungsorientiert und nach vorne gerichtet.
Ein Coaching kann beispielsweise bei folgenden Fragestellungen unterstützen:
Berufliche Orientierung und Weiterentwicklung
„Ich habe den Eindruck, dass ich auf der Stelle trete. Ich kann aber noch nicht genau sagen, wie und wohin ich mich entwickeln möchte.“
Im Coaching setzen wir hier mit der Zielfindung an und klären das „Was“. In einem weiteren Schritt schauen wir uns mögliche Wege zum neuen Ziel an, das „Wie“. Bei beiden Schritten begleite ich Sie.
Veränderungen und berufliche Herausforderungen
„Die Welt um mich herum verändert sich ständig und schnell. Ich habe Schwierigkeiten, mitzukommen und dabei auch noch mein Team zu motivieren.“
In Zeiten steten Wandels ist die Reflexion auf die eigene (Führungs-) Persönlichkeit hilfreich. Wir schauen uns das an und entwickeln Strategien, wie Sie Halt und Stabilität bewahren und an Ihr Team weitergeben können.
Zusammenarbeit und Kommunikation im Team
„Ich habe als Führungskraft immer wieder die gleichen Schwierigkeiten in oder mit meinem Team.“
Wir schauen uns diese typischen Situationen an und finden neue Perspektiven. Daraus ergeben sich neue Handlungsmöglichkeiten, auf die ich Sie vorbereite und bei denen ich Sie begleite.
Unzufriedenheit und Stress
„Ich fühle mich unzufrieden und unter Druck. Mir wird das zu viel, aber ich weiß nicht, was ich machen kann. Ich bin der Situation ausgesetzt und fühle mich wie manchmal wie gelähmt.“
Wir schauen auf die Stressoren und was diese auslösen. Wir finden neue Perspektiven und Ansätze, um Sie wieder ins Handeln zu bringen und Veränderungen herbeizuführen.
Beförderung und Gehalt
„Ich möchte mich auch formell weiterentwickeln. Wie kann ich auf eine Beförderung hinwirken und mehr Gehalt bekommen?“
Wir erarbeiten gemeinsam Ihren persönlichen Mehrwert (im Marketing-Sprech: USP – unique selling proposition), definieren die passenden Maßnahmen und bereiten diese entsprechend vor.
Begleitung in neuer Position
„Ich habe eine neue Position angetreten und wünsche mir für die ersten Monate eine externe Begleitung, mit der ich Themen vertraulich besprechen und reflektieren kann.“
Wir reflektieren die Themen in einem geschützten Raum und schauen, welche Bedeutung sie für Sie und Ihren Weg haben und wie Sie damit umgehen können.
Welche Möglichkeiten gibt es?